Mobiler Personenschutz und AWE-Sicherheitsverteiler
Tragbare RCD
Für Ihre persönliche Sicherheit. Stromverteiler mit Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) 30 mA Auslösestrom (pulsstromsensitiv), keine Unterspannungsauslösung, 25 A Schaltvermögen. Spritzwassergeschütztes Vollgummigehäuse mit 3 mtr. Zuleitung 3 x 1,5 mm2 H07 und schlagfesten Schuko-Steckdosen 16 A.
Vollgummi-Sicherheitsverteiler Typ 2100 FI, Artikel-Nr. 1621222
(Gehäusetyp nicht mehr lieferbar, Nachfolgetyp 2500)
Wie Artikel-Nr. 1621222, jedoch lange Ausführung (Typ 2500)
mit drei schlagfesten Schuko-Steckdosen 16 A. Artikel-Nr. 1625222
PRCD zur Leitungsmontage
Wir liefern Personenschutzstecker und Personenschutzzwischenschalter, fertig konfektioniert nach Ihren Vorgaben.
Personenschutzstecker DI-perfekt
Ortsveränderlicher Fehlerstromschutzschalter (OVS/PRCD) zur Leitungsmontage.
• Allpolige Abschaltung (L, N, PE)
• PE-Überwachung
• Unterspannungsauslösung
• Differenzstromauslösung (IΔN = 30mA, < 30mS)
• Pulsstromsensitiv
• Bemessungsleistung: 3680 W (230V~, 16A)
• Integrierte Prüftaste
• Robustes Gummi-Gehäuse, IP 54, für Außenbereich
geeignet
PRCD-S
PRCD-S (Personal Residentual Current Device - Safety) sind ortsveränderliche Schutzeinrichtungen zur Erfüllung der Sicherheitsanforderungen nach BGI 608 / TRBS 2131 und GUV-V C53
Der PRCD-S verfügt über folgende Funktionen:
• Pulsstromsensitive Differenzstromschutzeinrichtung (FI / RCD)
• Unterspannungsauslösung
• Schutzleitererkennung
• Schutzleiterüberwachung
• Fremdspannungserkennung
Schutzumfang des PRCD-S:
- Bei Fehlern im angeschlossenen Elektrogerät:
• Der PRCD-S schützt entsprechend DIN VDE 0661.
• Auftretende Fehlerströme durch defekte Verbraucher führen zur allpoligen
Abschaltung durch den PRCD-S.
- Bei Anlagenfehler in der Festinstallation:
• Der PRCD-S erkennt alle denkbaren Fehler in der Festinstallation und läßt sich im
erkannten Fehlerfall nicht einschalten.
• Die intakten Schutzleiterfunktionen werden vor dem Einschalten überprüft und
während des Betriebes überwacht. Dadurch wird eine Schutzpegelerhöhung gegen
gefährliche Körperströme erreicht.
• Eine Unterspannungsauslösung verhindert das selbständige Wiedereinschalten nach
Spannungswiederkehr.
• Der PRCD-S schaltet nicht ab, wenn der Schutzleiter mit Fremdspannung
beaufschlagt wird, z.B. durch Anbohren einer Fremdleitung. Das vorgeschaltete
Sicherheitsorgan kann dadurch ansprechen.
Bemessungslast: 230V~ / 16A, 3680W
PRCD-S IP55 und IP68 auch lieferbar als fertig konfektionierte Sicherheitsverlängerung. Leitungslänge: 3 Meter äußerst rubuste PUR- oder Gummischlauch-Leitung H07 3x2,5 qmm mit zwischengeschaltetem PRCD-S, Vollgummi-Schuko-Stecker und Vollgummi-Dreifachkupplung, schwere Industrieausführung. Auf Wunsch auch mit druckwasserdichten Schuko- oder CEE-Steckverbindungen (IP 67/68) und optionaler druckwasserdichter Schuko- oder CEE-Dreifachkupplung erhältlich.
Abweichende Leitungslängen oder Steckverbindungen auf Anfrage.
BOS-Ausführung, mit druckwasserdichten SchuKo-Steckverbindungen IP 68
BOS-Ausführung, mit PRCD-S+
... oder als komlette Ausführung IP 68
Auch lieferbar als Sicherheits-Leitungsroller mit PRCD-S.
Erfüllt alle Anforderungen und Vorgaben der DGUV.
PRCD-S CEE 5-polig
Baustellen-Schutzverteiler nach BGI 608.
Bietet den kompletten Schutzumfang eines PRCD-S.
Eingang: CEE Stecker 400V 16A 5p 6h
Ausgang: 1 x CEE-Dose 400V 16A 5p 6h
3 x SchuKo-Dose 230V 16 A
Robustes Vollgummigehäuse mit Tragegriff, IP44, optische Schaltstellungsanzeige mittels Glimmlampen.